Mechanisms and function of T cell trafficking in crescentic glomerulonephritis
CD4 + T-Zellen orchestrieren die Immunantwort und spielen eine einzigartige Rolle bei Autoimmunerkrankungen und chronisch entzündlichen Erkrankungen. Die Charakterisierung von TH17-Zellen, einer bestimmten IL-17-Zytokin-produzierenden CD4 + T-Zell-Untergruppe, hat unser derzeitiges Verständnis der pathogenen Mechanismen der organspezifischen Immunität erheblich erweitert. Unsere Gruppe und andere haben gezeigt, dass die Rekrutierung von TH17-Zellen in die entzündete Niere zu einer Schädigung des Nierengewebes bei experimenteller und möglicherweise menschlicher halbmondförmiger Glomerulonephritis (GN) führt. Trotz dieser Fortschritte müssen die biologischen Funktionen und Signalwege der TH17 / IL-17-Achse, die zu Organverletzungen führen, noch vollständig verstanden werden. Um dies zu erreichen, haben wir folgende Ziele: 1) Untersuchung der Mechanismen und Funktionen des CD4 + T-Zellhandels in der Niere, insbesondere der molekularen Ereignisse, die ihre Auswanderung aus der Niere (oder ihre Retention in der Niere) steuern. Zu diesem Zweck werden wir Mäuse verwenden, die entwickelt wurden, um das photokonvertierbare fluoreszierende Protein Kaede zu exprimieren. 2) Analysen der Funktion der TH17 / IL-17-Zytokinfamilie, ihrer Rezeptoren und der damit verbundenen Chemokine bei immunvermittelten Nierenerkrankungen; und 3) Hochdimensionale Analyse der CD4 + T-Zell-Immunantwort von sichelförmigen GN-Patienten unter Verwendung eines systemimmunologischen Ansatzes. Zusammenfassend wird die Fortsetzung dieses Projekts zu einem besseren Verständnis des CD4 + T-Zellhandels und der Beteiligung des TH17 / IL-17-Zytokin-Netzwerks an Nieren-Autoimmunerkrankungen führen. Diese Studien sind wichtig, um auf Pathogenese basierende und personalisierte Behandlungen für den TH17 / IL-17-Weg zu entwickeln.
Nies JF, Panzer UFront Immunol. 2020 Feb
Krohn S, Nies JF, Kapffer S, Schmidt T, Riedel JH, Kaffke A, Peters A, Borchers A, Steinmetz OM, Krebs CF, Turner JE, Brix SR, Paust HJ, Stahl RAK, Panzer UJ Am Soc Nephrol. 2018 Apr
Turner JE, Becker M, Mittrücker HW, Panzer UJ Am Soc Nephrol. 2018 Feb
Krebs C, Schmidt T, Riedel J, Panzer U Nat Rev Nephrol. 2017 Oct
Krebs CF, Paust HJ, Krohn S, Koyro T, Brix SR, Riedel JH, Bartsch P, Wiech T, Meyer-Schwesinger C, Huang J, Fischer N, Busch P, Mittrücker HW, Steinhoff U, Stockinger B, Perez LG, Wenzel UO, Janneck M, Steinmetz OM, Gagliani N, Stahl RA, Huber S, Turner JE, Panzer U.Immunity. 2016 Nov
Krebs CF, Turner JE, Paust HJ, Kapffer S, Koyro T, Krohn S, Ufer F, Friese MA, Flavell RA, Stockinger B, Steinmetz OM, Stahl RA, Huber S, Panzer UJ Immunol. 2016 Jul
Riedel J, Paust H, Krohn S, Turner J, Kluger M, Steinmetz O, Krebs C, Stahl R, Panzer U J Am Soc Nephrol. 2016 Dec
Projektleiter
Prof. Dr. Ulf Panzer
Mitarbeiter
Dr. Hans-Joachim Paust
Dr. Jan-Hendrik Riedel
Dr. Nariaki Asada
Dr. Jonas Engeßer
Dr. Yu Zhao
Dr. Tilman Schmidt
Anett Peters
Anna Kaffke
Ning Song
Darius Schaub
Pauline Ginsberg
Martinistrasse 52
20246 Hamburg, Germany
Tel: +49-40-7410-51557
Fax: +49-40-7410-59036
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martinistrasse 52
20246 Hamburg, Germany